IMPRESSUM & DATENSCHUTZ

IMPRESSUM

Herausgeber: Brauhaus Nolte
USt-Id.-Nr.: DE274193634
Inhaber: Carsten Nolte

Straße: Dahlenburger Landstraße 102
Ort: D-21337 Lüneburg
Bundesland: Niedersachsen
Telefon: 04131.52232
Fax: 04131.58774
E-Mail: info@brauhausnolte.de

Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Carsten Nolte (Anschrift s.o.)

Aufsichtsbehörde: Gewerbeamt Lüneburg · Schießgrabenstraße 7 · 21335 Lüneburg

Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Download Bio-Zertifikat

Haftungsausschluss für Links:
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 (Az.: 312 O 85/98) hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Verlinkung auf externe Seiten deren Inhalte ggf. mitzuverantworten hat.
Wir erklären hiermit ausdrücklich, dass wir keinen Einfluss auf die Gestaltung und Inhalte verlinkter Seiten haben und uns diese nicht zu eigen machen.
Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Website gesetzten Links.

Nähere Informationen zum Datenschutz erhälst Du HIER

DATENSCHUTZ

1. DATENSCHUTZ AUF EINEN BLICK

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Wir verarbeiten nur so viele personenbezogene Daten, wie unbedingt nötig, um Ihnen unsere Website und angebotene Inhalte bereitzustellen.
Unsere Website setzt keine Cookies – weder zu Statistik-, Marketing- noch zu Komfortzwecken.


2. VERANTWORTLICHE STELLE

Brauhaus Nolte
Inhaber: Carsten Nolte
Dahlenburger Landstraße 102
D-21337 Lüneburg

Telefon: 04131 / 52232
E-Mail: info@brauhausnolte.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet (Art. 4 Nr. 7 DSGVO).


3. HOSTING

Unsere Website wird bei einem externen Anbieter gehostet:

IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur

Es besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem Hoster, der sicherstellt, dass personenbezogene Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet werden (Art. 28 DSGVO).


4. DATENERFASSUNG AUF DIESER WEBSEITE

KEINE COOKIES

Unsere Website setzt keinerlei Cookies – auch nicht technisch notwendige Cookies.
Wir verzichten bewusst auf Tracking-Tools, Analyse-Software und externe Dienste, die personenbezogene Daten ohne Ihre Einwilligung verarbeiten könnten (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. ePrivacy-Richtlinie 2002/58/EG).

SERVER-LOGDATEIEN

Beim Aufruf unserer Website erfasst der Provider automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Die Erfassung dieser Daten ist technisch erforderlich, um Ihnen die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Die Daten werden regelmäßig nach 7 Tagen gelöscht.

EINGEBETTETE INHALTE VON YOUTUBE

Wir binden Videos von YouTube im sogenannten „Click-to-Play“-Modus ein.
Das bedeutet: Beim Laden unserer Seiten wird noch keine Verbindung zu den Servern von YouTube aufgebaut. Erst wenn Sie ein Video aktiv anklicken, wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Betreiber von YouTube ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Details zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy


5. KOMMUNIKATION PER EMAIL ODER TELEFON

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort gemachten Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage ist:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) – Link
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation) – Link
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) – Link

6. IHRE RECHTE

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf:

Außerdem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).


7. SSL- BZW. TSL-VERSCHLÜSSELUNG

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers sowie am Schloss-Symbol.


8. NEWSLETTER

Für den Versand unseres Newsletters benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung können Sie jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter widerrufen.

Der Versand erfolgt über Brevo (Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin, Deutschland). Wir haben mit Brevo einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen (Art. 28 DSGVO). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Brevo:
https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/

Nach oben scrollen